Krieg in der Ukraine – Update 05.06.2022

wp_pfmhadmin17Ukraine - Update

Pastor Roger Neumann schrieb am 05.06.2022
Tag 101

Die heutigen Bilder ähneln anderen, die ich von großen Mengen von Lebensmitteln und Vorräten gepostet habe. Aber die heutigen Bilder sind etwas Besonderes, weil sie dort aufgenommen wurden und weil sie zeigen, wer die abgebildeten Produkte erhalten hat. Eine der deutschen ULC-Gemeinden (in der Ukraine), die seit einiger Zeit in den besetzten Gebieten liegt und von der Außenwelt abgeschnitten ist, weil die Menschen die Stadt nicht verlassen oder betreten dürfen, hat diese Produkte erhalten. Zum Glück funktioniert das Bankensystem dort noch, so dass die Gelder an die Mitglieder überwiesen werden können, die dann die Lebensmittel kaufen können. Sie verwenden es für sich selbst, aber auch, um es mit ihren Freunden und Nachbarn zu teilen. Die christliche Liebe führt sie dazu, miteinander zu teilen, und das tun sie auch.

Eine große Menge an Lebensmitteln wurde auch nach Kiew geliefert (das Bild mit den Fotos an der Wand im Hintergrund). Dies ist die Notiz von Bischof Horpynchuk über die Lieferung:

„Lebensmittelhilfe nach Kiew geliefert. Dazu gehören: Reis, Buchweizen, Backmehl, Salz, Zucker, Nudeln, Bohnen, Sonnenblumenöl, Ketchup, Maismehl, Fischkonserven, Würstchen und Schokolade. Vielen Dank für diese Hilfe für die notleidenden Ukrainer!!!  (Er konnte auch etwas frischen Honig liefern.)“

In Kiew haben sich die Preise im letzten Monat verdreifacht, und ohne ein regelmäßiges Einkommen können sich die Menschen die Dinge des täglichen Bedarfs nicht leisten. Die Menschen dort wissen das sehr zu schätzen. Ich danke allen, die gespendet haben, damit diese Hilfsgüter gekauft werden können. Ich danke auch den Pastoren und anderen Menschen in der Ukraine, die zu den Geschäften und Apotheken fahren, um diese Hilfsgüter zu besorgen, die vielen Menschen helfen. Der Segen ist auf beiden Seiten zu sehen, auf der Seite der Geber und der der Empfänger. Aber ist es nicht das, was unser Herr von denen erwarten würde, die seinen Namen tragen? Danke, Herr, für beides.

Bitte beten Sie für die Pastoren und ihre Gemeinde, die sich morgen in seinem Namen zum Gottesdienst versammeln werden. Mögen sie in Frieden, ohne Unterbrechung und in Sicherheit Gottesdienst feiern. Möge der Herr auch unseren Pfingstgottesdienst morgen segnen.