Pastor Roger Neumann schrieb am 23.4.2022
Tag 58
Heute ist Karfreitag für die Kirchen der ULC, am Sonntag ist Ostern. In dem Bemühen, einige besondere Dinge für ein Ostermahl zu haben, erhalten einige Menschen diese Gegenstände, die ich auf einem Bild zeige. Es sind einige süße Brote, Schokolade, etwas Fleisch und Gemüse. Die Botschaft von Ostern ändert sich nie, trotz der Umstände in unserem Leben. Diese wenigen Dinge werden einigen Menschen Freude bereiten, wenn sie sich an die Auferstehung Jesu erinnern. Ich erinnere mich an unseren eigenen Tisch für unser Ostermahl am vergangenen Sonntag und weiß, dass die meisten Menschen in der Ostukraine nicht über solche Lebensmittel verfügen. Aber ob sie nun viel oder wenig haben, derselbe Herr ist Herr über alles.
Ich habe bei einigen Gelegenheiten über die Geschichte der russischen Aggression und Feindseligkeit in der Ukraine geschrieben. Die lutherische Johanneskirche in Lazarivka ist ein Beispiel dafür. Ich habe ein Bild von außen und von innen gepostet. Dies sind ältere Bilder. Derzeit ist Pastor Serhiy Romaniuk für diese Gemeinde zuständig, außerdem betreut er eine Gemeinde in Ivano-Frankivsk. Eines meiner Bilder zeigt ein Essen in seiner Wohnung nach einem Evangelisationsseminar, das wir dort abhielten.
St. Johns wurde 1937 mit großzügigen Spenden der Dänen und Schweden gebaut. Mir wurde gesagt, dass eine Dame, Frau Neilsen, daran sehr beteiligt war. Im Jahr 1939 besetzte Russland dieses Gebiet und verbot das Luthertum. Ein Diakon dieser Kirche, Stephan, wurde von den Russen verhaftet und verbrachte 25 Jahre bei Zwangsarbeit in einem Kohlebergwerk. Bevor er verhaftet wurde, vergrub er seine Bibel, denn es war absolut illegal, eine ukrainische Bibel zu besitzen. Nach seiner Freilassung konnte er die Bibel ausgraben, die noch gut erhalten war. Nach 50 Jahren gelang es der ELS und Thoughts of Faith, dieses Kirchengebäude zu restaurieren, und es entstand wieder eine lutherische Gemeinde. Die Kirche wird auch heute noch für Gottesdienste genutzt. Einige von Ihnen wissen vielleicht viel mehr über die Geschichte dieser Gemeinde. Ich gebe hier nur die Ereignisse wieder, von denen ich gehört habe.
Es gibt noch viele andere Geschichten über lutherische Gemeinden in der Westukraine, die 1939 begannen und etwa 5 Jahre lang andauerten, bis alle Kirchen geschlossen wurden, die meisten mit Gewalt. Danach wurden die einzigen Gottesdienste, die abgehalten wurden, im Geheimen abgehalten.
Die Gräueltaten, die sich heute in der Ukraine ereignen und die durch die russische Aggression ausgelöst wurden, sind also nichts Neues, sondern lediglich eine Wiederholung der Geschichte. Ich danke Ihnen für Ihre Gebete. Wir wünschen der ULC Gottes Segen für ihre Gottesdienste an diesem Karfreitag und am Ostersonntag.



