Pastor Roger Neumann schrieb am 10.4.2022
Tag 45
Viele Deutsche hatten sich in den frühen 1900er Jahren in der Südukraine niedergelassen. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs wurden Hunderttausende vom damaligen russischen Führer Stalin nach Sibirien oder an andere Orte in Russland deportiert. Von den meisten hat man nie wieder etwas gehört. Aber es gibt immer noch einen Rest dieser Bevölkerung in der Südukraine. Eines der Bilder, die ich heute poste, zeigt zwei Frauen, die ich bei einem Besuch dort im Jahr 2018 getroffen habe. Ich traf sie in einem Gebäude, das an diese schreckliche Zeit erinnerte. Man beachte das Gemälde, das einen Eisenbahnwaggon zeigt, der zur Deportation der Menschen verwendet wurde. Dieses Gebäude wird auch für ihre Gottesdienste genutzt. Der Ort steht jetzt unter russischer Besatzung, und die Lebensmittelpreise sind in die Höhe geschnellt. Den Frauen wurde Geld geschickt, das sie zum Kauf von Mehl, Sonnenblumenöl und Zucker verwenden. Sie werden es für sich selbst verwenden, aber auch anderen Gemeindemitgliedern helfen, die Lebensmittel benötigen. Bitte schließen Sie diese Menschen in Ihre Gebete ein.
Die anderen Bilder, die ich hier einstelle, zeigen einen Pastor, der zum ersten Mal seit Beginn des Krieges wieder mit einigen seiner Gemeindemitglieder Gottesdienst feiern kann. Dieser Gottesdienst wurde an einem anderen Tag als dem Sonntag abgehalten, weil die Menschen Angst vor Versammlungen haben. Wer kann es ihnen verdenken, nach dem Bombenanschlag auf den Bahnhof, bei dem über 50 Menschen getötet wurden. Wenn die Zeiten sicher sind, gibt es noch viel mehr, was ich über diesen Pastor und seine Gemeinde sagen möchte.
Eine beunruhigende Nachricht ist, dass der FSB, der Nachfolger des KGB, jetzt damit beginnt, protestierende Pastoren in bestimmten Gebieten im Osten zu verhaften. Traurigerweise war dies zu erwarten, denn ihr Vorgehen ähnelt dem in den späten 1930er Jahren. Möge Gott diejenigen beschützen, die das Evangelium verkünden.
Im Gottesdienst am morgigen Palmsonntag erinnern wir uns daran, dass Jesus kam, um das Werk zu tun, zu dem ihn sein Vater gesandt hatte. Er würde das auserwählte Lamm sein. Das Vergießen seines Blutes würde die Sünder retten. Weil er das getan hat, wissen wir, dass unsere christlichen Brüder und Schwestern in der Ukraine in seiner Obhut bleiben werden bis zum Tag der Erlösung, wenn wir uns alle um den Thron des Lammes im Himmel freuen werden, als eine Familie, für immer.





